Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Die Kunst der Stunde
Der hippokratische Neid
Kommt ein Mann zum Therapeuten … Nein, das ist kein verstaubter Witz, sondern das Setting von „Der hippokratische Neid“, – ein Gespräch in Dialogform zwischen dem bildungsfernen, reaktionären Prolo- Klienten und seinem intellektuell-zynischen Gegenüber. In der Lesedauer einer therapeutischen Sitzung („Die Kunst der Stunde“) werden Welt‐, Frauen‐ und Selbstbilder penibel gezeichnet und argwöhnisch verworfen, und man versteht, dass jeder Mensch Lehrer und Schüler zugleich sein kann.Wir möchten Ihnen dieses Gespräch neben dem gedruckten Wort auch gleich als Hörbuch dazu geben. Der Autor Paul Pizzera konnte für diese gemeinsame Lesung den bestmöglichen Partner gewinnen: Michael Niavarani. Viel Vergnügen!